Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wir machen Betriebsurlaub vom 26.7.2025 bis einschließlich dem 10.08.2025.

Galvanisierung

Definition

Galvanisierung ist ein elektrochemisches Verfahren zur Beschichtung von Metalloberflächen mit einer dünnen Schicht eines anderen Metalls. Es schützt vor Korrosion und optimiert die Ästhetik.

Typen

Es gibt verschiedene Arten der Galvanisierung, darunter:

  • Trommelgalvanik
  • Stift-/Tampongalvanik
  • Badgalvanik

Materialien

Galvanisierungsschichten können aus verschiedenen Metallen bestehen, wie:

  • Zink
  • Nickel
  • Chrom
  • Gold
  • Silber
  • Kupfer

Einsatzbereiche

Galvanisierung findet Anwendung in zahlreichen Bereichen:

  • Korrosionsschutz in der Industrie
  • Dekorative Beschichtungen für Schmuck und Ornamente
  • Verschleißschutz für Werkzeuge und Maschinenteile
  • Elektronische Anwendungen zur Verbesserung der Leitfähigkeit
Produktkatalog